Glasfaserausbau für Rielingshausen
GVG Glasfaser und Unsere Grüne Glasfaser (UGG) kooperieren für zukunftssicheren Glasfaserausbau
Das Warten hat ein Ende: Die GVG Glasfaser hat eine strategische Partnerschaft mit Unsere Grüne Glasfaser (UGG) geschlossen, um den Glasfaserausbau in Rielingshausen zu realisieren und die beste digitale Infrastruktur in die Gemeinde zu bringen. Der Baubeginn für das leistungsstarke Highspeed-Internet (FTTH – fibre to the home) ist für das zweite Quartal 2025
Bereits geschlossene Produktverträge bleiben weiterhin zu den ursprünglichen Konditionen bestehen. In Verbindung mit einem teranet-Tarifvertrag sichern sich alle Kundinnen und Kunden weiterhin ihren kostenfreien Hausanschluss.
Bitte beachten Sie die folgenden und überaus wichtigen Informationen für Bewohnerinnen und Bewohner sowie für Eigentümerinnen und Eigentümer von Ein- und Mehrfamilienhäusern
Sollten Sie Fragen zu den Inhalten haben, ist das Team von Unsere Grüne Glasfaser gerne für Sie da:
Tel. 089 2019 45 32 (Mo. bis Fr. 09:00 bis 17:30 Uhr)
Wichtige Informationen für Bewohnerinnen und Bewohner
Ihr teranet-Produktvertrag bleibt zu den ursprünglichen Konditionen bestehen.
Damit Sie in den Genuss der von Ihnen gebuchten teranet-Glasfaserprodukte kommen können, ist es notwendig, einen Glasfaseranschluss in Ihrer Wohnung zu errichten. Dafür benötigt UGG das Einverständnis der Eigentümerin oder des Eigentümers bzw. der Hausverwaltung des Gebäudes.
Sollten Sie nicht Eigentümerin oder Eigentümer des Gebäudes sein, bitten wir Sie Ihren Vermieter bzw. Vermieterin zu informieren. Nehmen Sie am besten noch heute Kontakt auf und teilen Sie gerne die Infomaterialien zu unserem Angebot für Mehrfamilienhäuser. Einfach PDF herunterladen und an die entsprechende E-Mail-Adresse weiterleiten.
Bitte beachten Sie: Es wird Ihnen leider nicht möglich sein, Ihre gebuchten teranet- Glasfaserprodukte zu nutzen, wenn das oben genannte Einverständnis nicht vorliegt. In diesem Fall können wir weder Ihr Mehrfamilienhaus noch Ihre Wohnung an das neue und zukunftsfähige Glasfasernetz anschließen.
Wichtige Information für alle Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer mit einem teranet-Hausanschlussvertrag
Da nun die UGG den Bau des Netzes und damit auch die Realisierung der Hausanschlüsse übernimmt, verliert die ursprüngliche Bestellung des Hausanschlusses über unseren ehemaligen Partner DGA (Deutsche Giga Access) ihre Gültigkeit. Aus diesem Grund benötigen wir von allen Grundstückseigentümerinnen und -eigentümern eine neue Beauftragung des Hausanschlusses, damit die UGG den (kostenfreien) Glasfaseranschluss in Ihrem Haus umsetzen darf.
Wichtige Informationen für Eigentümerinnen und Eigentümer von Einfamilienhäusern mit bis zu 2 Wohneinheiten
Ursprünglich haben Sie eine Grundstücksnutzungsvereinbarung mit der DGA (Deutsche GIGA West) unterzeichnet. Nachdem nun das Unternehmen Unsere Grüne Glasfaser GmbH & Co. KG für die Errichtung des Glasfasernetzes in Ihrer Region und damit auch für die Installation Ihres Glasfaser-Hausanschlusses zuständig ist, kann diese Grundstücksnutzungsvereinbarung nicht für den Anschluss Ihres Gebäudes an das Glasfasernetz von UGG verwendet werden. Deshalb ist es zwingend notwendig, dass Sie die benötigte Gestattungserklärung (GEE) von UGG ausfüllen. Das können Sie online und unkompliziert mit Hilfe des von UGG bereitgestellten GEE-Formulars tun.
Bitte beachten: Mit der GEE erteilen Sie dem Unternehmen Unsere Grüne Glasfaser GmbH & Co. KG die Genehmigung auf Ihrem Grundstück und in Ihrem Gebäude baulich tätig werden zu können. Ohne diese Genehmigung ist der Anschluss Ihres Gebäudes an das leistungsstarke Glasfasernetz von UGG leider nicht möglich. Um Ihren Anschluss in vollem Umfang nutzen zu können, sind zwei Vertragskomponenten notwendig: die Gestattungserklärung von UGG und ein teranet-Internetvertrag.
Die Gestattungserklärung von UGG können Sie einfach und bequem hier einreichen.
Weitere Informationen zum Glasfaser-Hausanschluss durch UGG
Ihr teranet-Produktvertrag bleibt zu den ursprünglichen Konditionen bestehen. Gleichzeitig sichern Sie sich nach wie vor Ihren kostenfreien Hausanschluss in Verbindung mit einem teranet-Produktvertrag, sofern sich Ihre Immobilie nicht mehr als 40 m von der Grundstücksgrenze entfernt befindet.
Wichtige Informationen für Eigentümerinnen und Eigentümer von Gebäuden mit 3 Wohneinheiten
Ursprünglich haben Sie eine Grundstücksnutzungsvereinbarung mit der DGA (Deutsche GIGA West) unterzeichnet. Nachdem nun das Unternehmen Unsere Grüne Glasfaser GmbH & Co. KG für die Errichtung des Glasfasernetzes in Ihrer Region und damit auch für die Installation Ihres Glasfaser-Hausanschlusses zuständig ist, kann diese Grundstücksnutzungsvereinbarung nicht für den Anschluss Ihres Gebäudes an das Glasfasernetz von UGG verwendet werden. Deshalb ist es zwingend notwendig, dass Sie die benötigte Gestattungserklärung (GEE) von UGG ausfüllen. Das können Sie online und unkompliziert mit Hilfe des von UGG bereitgestellten GEE-Formulars tun.
Bitte beachten: Mit der GEE erteilen Sie dem Unternehmen Unsere Grüne Glasfaser GmbH & Co. KG die Genehmigung auf Ihrem Grundstück und in Ihrem Gebäude baulich tätig werden zu können. Ohne diese Genehmigung ist der Anschluss Ihres Gebäudes an das leistungsstarke Glasfasernetz von UGG leider nicht möglich. Um Ihren Anschluss in vollem Umfang nutzen zu können, sind zwei Vertragskomponenten notwendig: die Gestattungserklärung von UGG und ein teranet-Internetvertrag.
Die Gestattungserklärung von UGG können Sie einfach und bequem hier einreichen.
Weitere Informationen zum Glasfaser-Hausanschluss sowie zur Inhouse-Verkabelung (NE4) durch UGG
Ihr teranet-Produktvertrag bleibt zu den ursprünglichen Konditionen bestehen. Gleichzeitig sichern Sie sich nach wie vor Ihren kostenfreien Hausanschluss in Verbindung mit einem teranet-Produktvertrag, sofern sich Ihre Immobilie nicht mehr als 40 m von der Grundstücksgrenze entfernt befindet.
UGG platziert in jeder Wohneinheit, für die ein teranet-Internetvertrag abgeschlossen worden ist, einen optischen Netzabschluss (ONT). Um jeden ONT mit dem Hausübergabepunkt (HÜP) im Keller zu verbinden, muss bei der Installation ein Leitungsweg (z. B. Leerrohre) vorbereitet sein.
Wichtig: Die Vorbereitung der Leitungswege im Inneren des Gebäudes muss durch die Gebäudeeigentümerin bzw. den Gebäudeeigentümer bis zum Tag der Glasfaser-Installation sichergestellt werden. Nur dann kann das Glasfaserkabel zwischen HÜP und Teilnehmeranschlussdose durch die Techniker von UGG problemlos eingezogen werden.
Unser Tipp: Lassen Sie sich beispielsweise von lokalen Elektrikerinnen und Elektrikern beraten.
Wichtige Informationen für Eigentümerinnen und Eigentümer von Mehrfamilienhäusern und wohnungswirtschaftliche Unternehmen
Ursprünglich haben Sie eine Grundstücksnutzungsvereinbarung mit der DGA (Deutsche GIGA West) unterzeichnet. Nachdem nun das Unternehmen Unsere Grüne Glasfaser GmbH & Co. KG für die Errichtung des Glasfasernetzes in Ihrer Region und damit auch für die Installation der einzelnen Glasfaser-Hausanschlüsse zuständig ist, kann diese Grundstücksnutzungsvereinbarung nicht für den Anschluss Ihres Gebäudes bzw. Ihrer Gebäude an das Glasfasernetz von UGG verwendet werden. Deshalb ist es zwingend notwendig, dass Sie die benötigte Vereinbarung zum Glasfaseranschluss Mehrfamilienhaus (VGM) von UGG ausfüllen. Das können Sie online und unkompliziert mit Hilfe des von UGG bereitgestellten VGM-Formulars tun.
Bitte beachten: Mit der VGM erteilen Sie dem Unternehmen Unsere Grüne Glasfaser GmbH & Co. KG die Genehmigung auf Ihrem Grundstück und in Ihren Immobilien baulich tätig werden zu können. Ohne diese Genehmigung ist der Anschluss Ihres Gebäudes bzw. Ihrer Gebäude sowie aller darin befindlichen Wohneinheiten an das leistungsstarke Glasfasernetz von UGG leider nicht möglich
Die VGM (Vereinbarung zum Glasfaseranschluss Mehrfamilienhaus) von UGG können Sie einfach und bequem hier einreichen.
Sollten Sie Fragen zu den Inhalten haben, ist das Team von Unsere Grüne Glasfaser gerne für Sie da:
Tel. 089 2019 45 32 (Mo. bis Fr. 09:00 bis 17:30 Uhr)
Weitere Informationen zum Glasfaseranschluss Ihrer Immobilien
Sofern sich Ihre Immobilie nicht mehr als 30 m von der Grundstücksgrenze entfernt befindet, trägt UGG selbstverständlich die Kosten für den Glasfaser-Hausanschluss. Außerdem erschließt UGG grundsätzlich alle Wohneinheiten Ihres Mehrfamilienhauses mit Glasfaser. Und für all jene Wohnungen, deren Bewohnerinnen und Bewohner einen teranet-Produktvertrag abgeschlossen haben, entfallen die Anschlusskosten. Weitere Details finden Sie im Formular Vereinbarung zum Glasfaseranschluss Mehrfamilienhaus (VGM) von UGG.
Bitte beachten Sie, dass bereits abgeschlossene teranet-Produktverträge weiterhin zu den ursprünglichen Konditionen bestehen bleiben.
Mehr Informationen von UGG zu Glasfaser in Mehrfamilienhäusern finden Sie hier.
Alle teranet-Kundinnen und Kunden werden regelmäßig über die aktuellen Projektfortschritte in unserem Newsletter sowie auf dieser Webseite informiert.
Alle Interessierten haben natürlich weiterhin die Möglichkeit, sich einen kostenfreien Glasfaserhausanschluss in Kombination mit einem teranet-Tarifvertrag zu sichern. Vereinbaren Sie hierzu gerne einen persönlichen Beratungstermin per Telefon: Telefontermin vereinbaren | teranet