Die GVG Glasfaser hat die Vermarktungsphase für das geplante Glasfasernetz in Sulzbach-Rosenberg und Poppenricht bis zum 31. Juli 2022 verlängert. Grund dafür ist die große Resonanz von Bürgerinnen und Bürgern sowie Gewerbetreibenden auf das Angebot und die daraus resultierende hohe Nachfrage nach (individuellen) Beratungsterminen.
Seit dem 1. April dieses Jahres bietet die Unternehmensgruppe GVG Glasfaser mit ihrer Marke teranet in enger Abstimmung mit den Kommunen den Bau eines reinen Glasfasernetzes in Münzenberg, Rockenberg und Wölfersheim an. Mitte Juli endet die Vermarktungsphase für das geplante Glasfasernetz in den Kommunen. Bis zum 15.07.2022 haben private Haushalte und Gewerbetreibende noch die Chance, sich einen kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss zu sichern.
Schon bald wird auch in Dornholzhausen mit Lichtgeschwindigkeit im Internet gesurft. Seit heute laufen die Bauarbeiten für das Glasfasernetz in dem Bad Homburger Stadtteil. Oberbürgermeister Alexander Hetjes setzte hierfür gemeinsam mit GVG-Gebietsleiter Martin Pfeifer den ersten Spatenstich. Der Ausbau durch die GVG Glasfaser mit ihrer Marke teranet erfolgt vollständig eigenwirtschaftlich. Bereits im vierten Quartal dieses Jahres werden die ersten Glasfaseranschlüsse nutzbar sein.
Ober-Erlenbach hat es geschafft: Nach der erfolgreichen Vermarktungsphase hat die GVG Glasfaser Gruppe mit ihrer Marke teranet grünes Licht für den Ausbau des reinen Glasfasernetzes gegeben. Das Kieler Unternehmen wird damit in einem weiteren Bad Homburger Stadtteil Glasfaser ausbauen und ermöglicht damit einen weiteren Schritt in Richtung einer flächendeckenden Versorgung der Stadt.
Seit heute laufen die Bauarbeiten für das Glasfasernetz in der Stadt. Puchheims Erster Bürgermeister Norbert Seidl setzte heute gemeinsam mit GVG-Gebietsleiter Martin Schwenke den ersten Spatenstich. Bereits im dritten Quartal dieses Jahres können sich die ersten Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbetreibenden über ihren Glasfaser-Hausanschluss freuen.
Nach der Entscheidung für den eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau in Dornholzhausen startet die GVG Glasfaser mit ihrer Marke teranet nun mit den Vor-Ort-Begehungen in dem Bad Homburger Stadtteil, um mit den Grundstückseigentümerinnen und -eigentümern die notwendigen Arbeiten auf deren privatem Grund zu planen.