Schon bald wird in Sulzbach-Rosenberg mit Lichtgeschwindigkeit im Internet gesurft. Seit Kurzem laufen die Tiefbauarbeiten für das geplante Glasfasernetz. Hierfür setzte der Erste Bürgermeister Michael Göth gemeinsam mit Rainer Piroth, Geschäftsführer der Deutsche Giga Access (DGA), Projektleiter Stephan Bohne und GVG-Gebietsleiter Martin Schwenke den ersten Spatenstich. Die ersten Anschlüsse werden voraussichtlich ab dem vierten Quartal dieses Jahres nutzbar sein.
Bis zum 30. Juni läuft die Vermarktung der GVG Glasfaser und ihrer Marke teranet für das Glasfasernetz im Stadtkern von Bad Homburg. Örtliche Privathaushalte und Gewerbebetriebe können sich bis dahin noch einen kostenfreien Hausanschluss an das reine zukunftssichere Glasfasernetz sichern. Wird bis zum Ende der Vermarktung die für den eigenwirtschaftlichen Ausbau erforderliche Quote an Verträgen erreicht, steht dem Highspeed Internet in der Kommune im Hochtaunuskreis nichts mehr im Weg.
Schon bald wird in Hilter a.T.W. mit Lichtgeschwindigkeit im Internet gesurft. Hierfür setzte der Bürgermeister Marc Schewski gemeinsam mit Claudia Pelzl, GVG-Regionalleitung Marketing und Öffentlichkeitsarbeit für Niedersachsen, heute den ersten Spatenstich in der niedersächsischen Gemeinde. Die Ausbauarbeiten sollen im Mai 2024 vollständig abgeschlossen sein.
Die GVG Glasfaser hat die Vermarktungsphase für das geplante Glasfasernetz in Olching bis zum 31. Juli 2023 verlängert. Grund dafür ist insbesondere die weiterhin hohe Nachfrage nach individuellen Beratungsterminen. Derzeit ist die Quote, die für einen eigenwirtschaftlichen reinen Glasfaserausbau erforderlich ist, jedoch noch nicht erreicht.
Die GVG-Gruppe mit ihrer Marke teranet gibt grünes Licht für den reinen Glasfaserausbau in Ockstadt. Bereits vor den Sommerferien sollen die ersten Bagger rollen. Ab Anfang Juni haben Privathaushalte und Gewerbetreibende der Friedberger Stadtteile Dorheim, Ossenheim, Bauernheim und Fauerbach ebenfalls die Möglichkeit, sich einen kostenfreien Hausanschluss an das geplante reine Glasfasernetz zu sichern.
Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbetreibende im östlichen Teil von Geseke West haben ab Anfang Juni ebenfalls die Möglichkeit, sich einen kostenfreien Anschluss an das reine Glasfasernetz in Kombination mit einem teranet-Tarif zu sichern. Hierfür kooperiert die GVG Glasfaser weiterhin mit der Deutsche Giga Access (DGA). Das Angebot des kostenlosen Hausanschlusses gilt für Privatpersonen und Gewerbetreibende bis zum 31.07.2023.