12.05.2023

Friedberg: Ausbauentscheid und Vermarktungsstart

Die GVG-Gruppe mit ihrer Marke teranet gibt grünes Licht für den reinen Glasfaserausbau in Ockstadt. Bereits vor den Sommerferien sollen die ersten Bagger rollen. Ab Anfang Juni haben Privathaushalte und Gewerbetreibende der Friedberger Stadtteile Dorheim, Ossenheim, Bauernheim und Fauerbach ebenfalls die Möglichkeit, sich einen kostenfreien Hausanschluss an das geplante reine Glasfasernetz zu sichern.

weiterlesen

12.05.2023

teranet startet im Stadtteil West II mit der Vermarktung

Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbetreibende im östlichen Teil von Geseke West haben ab Anfang Juni ebenfalls die Möglichkeit, sich einen kostenfreien Anschluss an das reine Glasfasernetz in Kombination mit einem teranet-Tarif zu sichern. Hierfür kooperiert die GVG Glasfaser weiterhin mit der Deutsche Giga Access (DGA). Das Angebot des kostenlosen Hausanschlusses gilt für Privatpersonen und Gewerbetreibende bis zum 31.07.2023.

weiterlesen

11.05.2023

GVG und DGA bringen zukunftssichere Glasfaser nach Freudental

Gute Nachrichten für Freudental: Nach erfolgreicher Vermarktungsphase haben die GVG Glasfaser mit ihrer Marke teranet und die Deutsche Giga Access (DGA) grünes Licht für den eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau in der Gemeinde im Landkreis Ludwigsburg gegeben. Bereits im 4. Quartal dieses Jahres sollen die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz starten.

weiterlesen

08.05.2023

GVG und DGA geben grünes Licht für Glasfaserausbau in Löchgau

Ein wichtiger Meilenstein in Richtung digitale Zukunft ist für die knapp 2.700 Haushalte und Gewerbebetriebe in Löchgau erreicht: Nach der erfolgreichen Vermarktung haben die GVG Glasfaser mit ihrer Marke teranet und die Deutsche Giga Access (DGA) den Ausbau des reinen Glasfasernetzes in der Gemeinde im Landkreis Ludwigsburg beschlossen. Die ersten Bagger sollen im 4. Quartal dieses Jahres rollen.

weiterlesen

04.05.2023

Letzte Chance auf kostenfreien Anschluss in Urbach

Bis zum 31. Mai läuft die Vermarktung für das geplante zukunftssichere Glasfasernetz in Urbach. Bis dahin können sich Privatpersonen und Unternehmen noch einen kostenfreien Hausanschluss in Kombination mit einem teranet-Tarif sichern. Wird die für den eigenwirtschaftlichen Ausbau erforderliche Quote an Verträgen erreicht, steht dem Bau des Highspeed-Netzes in der Remstalgemeinde nichts mehr im Weg.

 

weiterlesen

18.04.2023

Highspeed für Geseke: teranet startet im Stadtteil West mit der Vermarktung

Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbetreibende in Geseke West haben ab sofort die Möglichkeit, sich einen kostenfreien Anschluss an das reine Glasfasernetz ebenfalls in Kombination mit einem teranet-Tarif zu sichern. Hierfür hat die GVG Glasfaser ihre Kooperation mit der Deutsche Giga Access (DGA) auf die Stadt in Nordrhein-Westfalen ausgeweitet.

weiterlesen

12.04.2023

Glasfaser für Merzen und Ankum: GVG baut zukunftssicheres Netz

Merzen und Ankum haben es geschafft: Nach dem erfolgreichen Abschluss der Vermarktungsphase, die am 31. März endete, hat die GVG-Gruppe den Ausbau des reinen Glasfasernetzes in den sogenannten „schwarzen Flecken“ beschlossen. Die Kieler Glasfaserexpertinnen und -experten werden somit auch die in Sachen Internet etwas besser versorgten Gebiete der Gemeinden ausbauen.

weiterlesen

11.04.2023

Glasfaser für Plüderhausen: GVG und DGA geben grünes Licht für Netzausbau

Ein wichtiger Meilenstein in Richtung digitale Zukunft ist für die rund 3.700 Haushalte und Gewerbebetriebe in Plüderhausen erreicht: Nach der erfolgreichen Vermarktung haben die GVG Glasfaser mit ihrer Marke teranet und die Deutsche Giga Access (DGA) den Ausbau des reinen Glasfasernetzes beschlossen. Die ersten Bagger sollen schon im zweiten Quartal dieses Jahres rollen. Ein Anschluss der ersten Haushalte an das Highspeed-Internet ist für das dritte Quartal geplant.

weiterlesen

06.04.2023

Grünes Licht für Glasfaser in Aichtal, Schlaitdorf und Neckartailfingen

Nach der erfolgreichen Vermarktungsphase haben die GVG Glasfaser mit ihrer Marke teranet und die Deutsche Giga Access (DGA) grünes Licht für den Ausbau des reinen Glasfasernetzes in Aichtal, Schlaitdorf und Neckartailfingen gegeben. Der Tiefbau in den drei Gemeinden im Landkreis Esslingen wird voraussichtlich schon im dritten Quartal dieses Jahres starten. Die ersten Anschlüsse sollen bereits im vierten Quartal nutzbar sein.
 

weiterlesen

06.04.2023

Endspurt für Tiefbauarbeiten in Dornholzhausen

Die Tiefbauarbeiten für den Glasfaserausbau in Dornholzhausen schreitet weiter voran. Nach ressourcen- und lieferbedingten Verzögerungen befinden sich die Arbeiten in dem Bad Homburger Stadtteil nun auf der Zielgeraden. Den Abschluss der Bauarbeiten plant das für den Ausbau verantwortliche Unternehmen vitronet für Ende Mai dieses Jahres.

weiterlesen